WECHSELJAHRE
Informieren Sie sich ... Finden Sie Ihren Weg ... Leben Sie bewusst!
Die Wechseljahre (Menopause) sind ein normaler physiologischer Umstellungsprozess im Leben jeder Frau. In dieser Phase (in der Regel zwischen dem 45. – 55. Lebensjahr) stellt sich der weibliche Körper hormonell um. Durch die abnehmende Funktion der Eierstöcke kommt es zu einer verringerten Produktion von Östrogenen, Androgenen (männliche Geschlechtshormone) und dem Gelbkörperhormon. Die verschiedenen körperlich und seelisch spürbaren Veränderungen in dieser Zeit werden auch im Begriff Klimakterium zusammengefasst. Unabhängig davon, dass sich die Frau in der Menopause auf einen neuen Lebensabschnitt einzustellen hat, kann es zu folgenden Symptomen kommen:
Die auftretenden Beschwerden können je nach Empfinden mit einer Einschränkung der Lebensqualität einhergehen. In dem Fall wäre eine Hormontherapie ratsam, zumal der Körper der Frau generell davon profitiert, also nicht nur die Symptome lindert. Östrogene und Androgene beeinflussen sowohl die Gedächtnisleistung, wie auch die Konzentrationsfähigkeit. Auch ist der positive Effekt für Haut, Haare und Gewichtsprobleme erwiesen. Selbstverständlich ist eine auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete Therapie sowie auch die Einnahme von pflanzlichen Präparaten Erfolg versprechend mit dem Ziel des ganzheitlichen Wohlbefindens im Klimakterium. Autorin: Christa Kössner Bitte beachte, dass diese Informationen keinesfalls einen Besuch beim Arzt/Ärztin ersetzen können und sollen. Wende dich bitte bei Fragen in jedem Fall an ärztliches Fachpersonal.
|